Spektiv Kowa Compact TSN-553 Prominar - 15-45x55
Das Kowa Kompakt Spektiv TSN-553 15-45x55 ist ein kompaktes, leichtes Spektiv aus der Kowa Prominar Serie.
Diese 55 mm variant hat allen technologischen Entwickelungen mitgenommen von seinem Vorgänger der TSN-880.
Dieses Entwickelungen sind verarbeitet in einer kompakten Große: Das TSN-533 ist nur 27,1 cm lang und hat ein Gewicht von nur 810 Gramm.
Es war Kowa’s Traum, ein Kompakten Spektiv zu entwickeln mit bestmöglicher optischer Leistung.
Das Spektiv ist komplett mit einem festen Okular und einer Vergrößerung von 15-45x.
Das kompakte Spektiv hat einen gesschlossenen Focus und ist auf 3 Meter Scharf. So können Sie z.B. detaillierte Blumen und Insekten sehen.
Das Okular hat eine Twist-Up Augenkappe und ist daher auch für Brillenträger geeignet.
Ein besonderes Merkmal der Prominar Serie Spektive sind die Linsen, die Linsen der Prominarserie werden aus Fluorit Kristall hergestellt. Fluoritkristall ist schwieriger zu behandeln als normale Linsen aus Glas. Und doch hat Kowa sich bewusst entschieden die Fluoritkristalle in der Prominar Serie zu verarbeiten. Dieses natürliche Material, nämlich, dass in der japanischen Kavernen gewonnen wird hat kein Verblassen der Farben und eine sehr hohe Auflösung und Kontrast.
Der Körper ist hergestellt aus Polycarbonat, und kann ein Schlag vertragen.
Das Spektiv ist gefüllt mit trockenem Stickstoffgas und wasserdicht Klasse IPX7.
Wenn Sie Beobachtungen mit Ihrem iPhone oder Samsung Galaxy aufnehmen möchten, können Sie Kowa Smartphone-Adapter verwenden.
Um dieses mit dem TSN-553 zu machen, müssen Sie den Adapterring TSN-AR 66Z verwenden. Diesen Ring und die Adapter finden Sie bei dem optionales Zubehör.
Verwendung Spektiv Kowa Compact TSN-553 Prominar - 15-45x55:
Diese 55mm Spektiv ist so gut wie ein 65 mm Spektive der bekannte Marke, jedoch ist das ModellTSN-553 ist viel kleiner und leichter. Dies macht es ideal zum Mitnehmen, ohne Leistung zu opfern.
Lieferung Spektiv Kowa Compact TSN-553 Prominar - 15-45x55:
1x Kowa Kompakt Spektiv TSN-553 mit 15-45x Ocular
1x Objectiv Deckel
1x Ocular Deckel
1x Reinigungtuch
1x Handbuch
Technische Daten Spektiv Kowa Compact TSN-553 Prominar - 15-45x55:
Marke: |
Kowa |
Vergrößerung: |
15 - 45x |
Durchmesser Objektiv: |
55 mm |
Filtergewinde: |
58 mm |
Linsenart: |
Fluorite |
Wasserdicht: |
Ja |
Gebrauch: |
Reisen, Jagd, Vogel Beobachtung, Flügzeug Beobachtung, Astronomie |
Austrittspupille: |
2,5 mm-1,3 mm |
Linsenvergütung: |
Fully Multi Coated |
Farbe: |
groen |
Lengte: |
271 mm |
Gewicht: |
810 gr |
Blickwinkel auf 1000m: |
44-23 m |
Scharfeinstellung: |
Grob- und Feineinstellung |
Scharf ab: |
3 m |
Kowa Fluoritkristall.
Die Entwicklung legendärer Optiken beginnt mit reinem Fluoritkristall.
Ein mysteriöser Stein namens Fluorit strahlt Licht aus wie ein Glühwürmchen, wenn er erhitzt oder ultravioletter Strahlung ausgesetzt wird. Fluorit zeichnet sich durch eine sehr geringe Dispersion aus, die im optischen Glas nicht zu finden ist. Diese Eigenschaft ermöglicht es Kowa, Farbunschärfen fast vollständig zu beseitigen und Auflösung und Kontrast drastisch zu erhöhen.
Fluorit ist wesentlich schwieriger handzuhaben als optisches Glas, da es eine hochmoderne Verarbeitungstechnologie erfordert. Kowa legte besondere Sorgfalt, Zeit und Technik an den Tag, um das ultimative Seherlebnis mit einer reinen Fluoritkristalllinse zu erzeugen. Das ist es, was Kowa einzigartig macht.
Eine der Hauptursachen für die Verschlechterung der Sehqualität in der Optik ist die chromatische Aberration (Farbunschärfe).
Chromatische Abweichungen entstehen durch die Lichtstreuung und die unterschiedlichen Wellenlängen des Lichts, die sich auf verschiedene Positionen konzentrieren, was zu einem roten oder violetten Kreis des Bildes und einer reduzierten Auflösung führt.
Das optimale optische Material zur Minimierung der chromatischen Aberration ist der Fluoritkristall.
Fluoritkristall mit extrem niedrigen Dispersionseigenschaften wird für die Konvexlinse der Kowa TSN-883/884 PROMINAR Modelle verwendet. Anstelle einer gewöhnlichen optischen Glaslinse wird auch eine konkave Linse mit speziellen Dispersionseigenschaften mit der Fluoritkristalllinse kombiniert, was die chromatische Aberration weiter erhöht und eine ultrascharfe Auflösung erzeugt und gleichzeitig die Standards für die Farbbrillanz neu definiert.
Diese Technologie ist das Ergebnis jahrelanger optischer Entwicklung und Produktion von Kowa.
Kowa Materialvergleich optischer Linsen.
Digiscoping ist eine bestimmte Methode, um chromatische Aberration in jeder Optik zu erkennen. Diese anspruchsvolle Anwendung mit extremen Teleaufnahmen zeigt selbst kleinste Farbverluste, die vom menschlichen Auge oft nicht erkannt werden. In diesem Beispiel zeigen wir die Leistungsmerkmale von Kowa-Standardglas, XD-Linsen und reinem Fluoritkristall.
Kowa ist der einzige Hersteller von Spektiven, die künstlich hergestellte reine Fluoritkristalle für die Herstellung ihrer optischen Linsen verwenden.
Was bedeutet das für Sie? Einfach ausgedrückt - Fluoritkristall bietet das beste Seherlebnis, das derzeit verfügbar ist, eliminiert praktisch alle chromatischen Aberrationen und liefert Bilder mit exzellenter Auflösung und Kontrast.
Diese einwandfreien optischen Linsen sind im TSN-880 PROMINAR und TSN-550 PROMINAR Spotting Scopes, PROMINAR Telephotolens und High Lander PROMINAR Ferngläsern enthalten.
Warum verwenden andere Hersteller keinen Fluoritkristall?
Fluoritkristall ist ein natürliches Mineral und es ist äußerst schwierig, mit der Schaffung langwieriger Herstellungsverfahren zur Verarbeitung dieses empfindlichen Materials zu arbeiten. Die Herstellung eines reinen Fluoritkristalls erfordert spezielles Wissen, Können und teure Investitionen. Kowa entschied sich vor vielen Jahren, diese erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln, um reine Fluoritkristalllinsen für das ultimative Seherlebnis zu entwickeln.
Einige Hersteller haben in der Vergangenheit Fluorit in ihren Zielfernrohren eingesetzt, fanden es aber zu teuer und zu problematisch, um weiterhin in großem Maßstab zu produzieren.