Levenhuk-Trinokularmikroskop 500T POL 40-1000-fach
Das Levenhuk-Trinokularmikroskop 500T POL ermöglicht Hellfeldbeobachtungen sowie Beobachtungen im polarisierten Licht.
Das Gerät lässt sich in vielfältigen Einsatzgebieten wie Medizin, Biologie, Kristallographie, Metallographie sowie bei zahllosen weiteren wissenschaftlichen Anwendungen einsetzen.
Dieses Mikroskop der Profiklasse zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und hochwertige Optik aus.
Das Mikroskop ist mit einem Trinokularkopf ausgestattet: Der visuelle binokulare Teil ist zum bequemeren Einblick leicht geneigt, ein zusätzlicher vertikaler Okulartubus nimmt eine Digitalkamera auf.
Der Kopf lässt sich um 360 ° drehen.
Das optische System setzt sich aus Weitwinkelokularen mit 10-facher Vergrößerung sowie achromatischen Objektiven mit 4-, 10-, 40- und 100-facher Vergrößerung zusammen.
Die Frontlinsen der 40- und 100-fach vergrößernden Objektive sind zum Schutz vor Kollisionen federgelagert.
Mit dem 100-fach vergrößernden Objektiv lassen sich auch Untersuchungen per Ölimmersionsverfahren durchführen.
Das Scharfstellen erfolgt per Grob- und Feintrieb.
Das Mikroskop arbeitet mit einem runden, drehbaren Objekttisch. Proben werden mit bewährten Clips fixiert.
Unter dem Objekttisch befindet sich ein Kondensor mit Irisblende und Filterhalter.
Das Beleuchtungssystem aus LED-Lichtquelle mit Sammellinse befindet sich im Boden des Gerätes.
Die Beleuchtungshelligkeit lässt sich verstellen.
Zusätzlich ist das Mikroskop mit integriertem Polarisator und Analysator ausgestattet.
Die Beleuchtung wird per Netzteil mit Strom versorgt.
Merkmale Levenhuk Levenhuk-Trinokularmikroskop 500T POL 40-1000-fach:
Labormikroskop mit integriertem Polarisator und Analysator
Trinokularkopf, um 360 ° drehbar
Achromatische Weitwinkeloptik mit 40- bis 1000-facher Vergrößerung
3-W-LED-Beleuchtung mit Sammellinse, Helligkeitsregelung, Stromversorgung über Netzteil
Kondensor mit Irisblende, höhenverstellbar
Das Set Levenhuk Levenhuk-Trinokularmikroskop 500T POL 40-1000-fach enthält:
Mikroskop mit Polarisator und Analysator
Achromatische Objektive, 4-, 10-, 40-fach (xs), 100-fach (Öl)
2 Okulare, WF10x (10-fache Vergrößerung, 18 mm)
Kondensor Abbe NA 1,25, mit Irisblende und Filterhalter
Filter: blau, grün, gelb
Kalibrierprobe
Sicherung
C-Anschluss
Fläschchen mit Immersionsöl
Stromversorgungskabel
Staubschutzhaube
Bedienungsanleitung
Technische Daten Levenhuk Levenhuk-Trinokularmikroskop 500T POL 40-1000-fach:
Kopf
|
trinokular, 360° drehbar, 30° geneigt |
Optisches Material
|
Optikglas |
Vergrößerung, x
|
40–1000 |
Okularrohrdurchmesser, mm
|
23,2 |
Okulare
|
WF10x (10-fache Vergrößerung, 18 mm, 2 Stück) |
Objektive
|
achromatisch: 4-, 10-, 40-fach (xs), 100-fach (Öl) |
Objektivrevolver
|
4 Objektive |
Pupillenabstand, mm
|
48–75 |
Objekttisch, mm
|
135 mm Durchmesser, um 360 ° drehbar, mit Clips |
Dioptrienausgleich am Okular, Dioptrien
|
±5 |
Kondensator
|
Kondensor Abbe NA 1,25, mit Irisblende und Filterhalter, höhenverstellbar |
Blendenrad
|
Iris |
Fokus
|
koaxial, Grobtrieb (16 mm) und Feintrieb (0,002 mm) |
Gehäusematerial
|
Metall |
Beleuchtung
|
LED |
Helligkeitsregelung
|
ja |
Stromquelle
|
110–220 V über Netzteil |
Lichtquelle, Typ
|
3-W-LED, mit Sammellinse |
Filters
|
blau, grün, gelb |
Zusätzliche Merkmale
|
integrierter Polarisator und Analysator |
Anwendung
|
Labor/Medizin |