Levenhuk Digital Trinokularmikroskop D870T 8M 40-2000-fach Trinokularkopf 8-MP-Digitalkamera
Das Levenhuk D870T 8M ist ein professionelles digitales Mikroskop mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Es eignet sich perfekt für medizinische und biologische Studien bei hohen Vergrößerungen, leistet aber auch in der Forensik, zur Untersuchung von Schmuck und Edelsteinen und sogar für Kuriositätensammler gute Dienste.
Die leistungsstarke 8-Megapixel-Digitalkamera des Mikroskops öffnet noch weitere Möglichkeiten: Die Objekte lassen sich direkt am PC-Monitor studieren, und die interessantesten Aufnahmen können für eine Bildersammlung oder zur späteren Verwendung gespeichert werden.
Dieses zuverlässige Mikroskop kann auch vom Laien problemlos aufgestellt und verwendet werden. Einfach die Kamera einschalten, einen Objektträger auf den Objekttisch legen und das Bild scharfstellen.
Das war’s schon!
Und für den Fall eines Falles liegt dem Levenhuk D870T 8M ein ausführliches Handbuch bei, das Antworten auf alle gängigen Fragen bietet.
Die ebenfalls beiliegende Installations-CD enthält alle Software und Treiber, die für die Arbeit mit der Digitalkamera notwendig sind.
Das Levenhuk D870T 8M liefert Vergrößerungen zwischen 40x und 2000x. Es besitzt vier Objektivlinsen 4x, 10x, 40x und 100x sowie zwei Sätze aus je zwei Weitfeld-Okularen WF10x und WF20x.
Jeder, der beruflich viel mit dem Mikroskop zu tun hat, wird den zusätzlichen Komfort der augenschonenden binokularen Anordnung zu schätzen wissen.
Der um 360° drehbare Trinokularkopf kann für eine Kamera oder die Arbeit zu zweit benutzt werden.
Im Lieferumfang dieses Mikroskops ist alles enthalten, was Sie benötigen, um mit der Arbeit zu beginnen.
Der Digitalkamera liegt eine Installations-CD mit der notwendigen Software und den notwendigen Treibern bei.
Das Levenhuk D870T und seine Kamera sind mit Windows, Linux und Mac OS kompatibel.
Merkmale Levenhuk Digital Trinokularmikroskop D870T 8M 40-2000-fach Trinokularkopf 8-MP-Digitalkamera:
Vergrößerung: 40–2000x
Ölimmersion
Kondensator: Abbe-Kondensor mit Irisblende
Zwei-Achsen-Objekttisch
Gleichachsiger Grob- und Feinfokussiermechanismus
LED-Beleuchtung
Netzstromversorgung
Lieferumfang Levenhuk Digital Trinokularmikroskop D870T 8M 40-2000-fach Trinokularkopf 8-MP-Digitalkamera:
Levenhuk Digitales Mikroskop
Drehbarer Trinokularkopf
Objektivrevolver mit vier Objektivlinsen
8-Megapixel-Digitalkamera
Jeweils zwei WF10x- und WF20x-Okulare
Spiegel
Planachromatische Objektivlinsen 4x, 10x, 40x und 100x (Ölimmersion)
Fläschchen mit Immersionsöl
Filter (Blau, Gelb, Grün)
Objekttisch: 140x155 mm, beweglich
Kondensator: Abbe-Kondensor mit Irisblende
Stromkabel (240 V)*
Okularverlängerungsrohr und Fokussierungsverlängerungsrohr
Adapter zum Anbringen einer Digitalkamera
Installations-CD mit der Levenhuk-Software und den notwendigen Treibern
Staubschutzabdeckung
Bedienungsanleitung
Technische Daten Levenhuk Digital Trinokularmikroskop D870T 8M 40-2000-fach Trinokularkopf 8-MP-Digitalkamera
Kopf
|
trinokular |
Optisches Material
|
Glas |
Vergrößerung, x
|
40–2000 |
Okulare
|
je 2 Stück WF10x und WF20x |
Objektive
|
planachromatische: 4x, 10x, 40x, 100x (Ölimmersion) |
Objektivrevolver
|
4 Objektive |
Fokus
|
fein: 0,002 mm; grob: 25 mm |
Beleuchtung
|
Halogenlampe 6 V/20 W |
Helligkeitsregelung
|
ja |
Stromquelle
|
240 V Stromkabel |
Zusätzliche Merkmale
|
Untersuchungsmethode: hellfeld |
Kameramodell
|
Levenhuk D870T |
Megapixel
|
8 |
Sensor
|
1/2.5 |
Geschwindigkeit
|
1.9 fps @ 3264x2448
8 fps @ 1600x1200
27 fps @ 800x600 |
Anbringung an
|
drittem Tubus des Trinokularkopfes |
Software
|
USB-2.0-Treiber, Levenhuk |
Systemanforderungen
|
Windows XP (32-bit), Windows Vista/7/8/10 (32-bit oder 64-bit), Mac OS X, Linux
ab 2,8 GHz Intel Core 2, 2 GB RAM, USB 2.0-Port, CD-Laufwerk |
Abmessungen der Kamera (max. Durchmesser im Zylinderteil), mm
|
27.2x40 |
Stromversorgung der Kamera
|
via USB-Kabel |
Softwaresprachen
|
Windows: EN, FR, DE, PL, RU, ZH, TR;
Mac und Linux: EN |
Videoformat
|
Ausgabe: *.wmv, *.h264, *.avi;
Eingabe: *.wmv, *.asf, *.avi, *.mp4, *.m4v, *.3gp,
*.3g2, *.3gp2, *.3gpp, *.mov, *.mkv, *.flv,
*.rm, *.rmvb, *.h264, *.h265 |