Levenhuk Binokularmikroskop MED 30B 40-1000-fach Abbe-Kondensor
Das Levenhuk-Binokularmikroskop MED 30B überzeugt durch professionelle Optik, lässt sich mit separat erhältlichem Zubehör deutlich erweitern.
Das Mikroskop eignet sich für Laboruntersuchungen gemäß Hellfeldverfahren bei Vergrößerungen von 40- bis 1000-fach.
Das Instrument lässt sich auch zum Studium komplexer, äußerst winziger Strukturen einsetzen.
Es eignet sich hervorragend zum Einsatz bei wissenschaftlichen, klinischen, diagnostischen und Ausbildungsanwendungen, erfüllt hohe qualitative Ansprüche.
Die Mikroskope der Levenhuk-MED-30-Serie sind mit einem unendlich-korrigierten optischen System ausgestattet, das bei professionellen und hochklassigen Mikroskopen eingesetzt wird.
Das System arbeitet mit Unendlich-Semiplanobjektiven, sorgt für eine klare, kontrastreiche und sehr flache Abbildung.
Eines der wichtigsten Merkmale eines unendlich-korrigierten optischen Systems besteht darin, dass beliebige zusätzliche Elemente im Strahlengang zwischen Objektiven und Okulartubus installiert werden können. Zu solchen zusätzlichen Elementen zählen Polarisatoren, Fluoreszenzbeleuchtung sowie DIC-Prismen, die für nur minimale Fokusabweichungen sorgen und Aberrationen korrigieren.
Alles in allem tragen modularer Aufbau und unkomplizierte Bedienung maßgeblich dazu bei, dass sich Levenhuk-Mikroskope der MED-30-Serie für äußerst vielseitige Anwendungen einsetzen lassen, auch für dermatologische, histologische, mikrobiologische und weitere Laboruntersuchungen.
Das Mikroskop ist mit einem um 360 ° drehbaren Binokularkopf ausgestattet. Dank dieser Eigenschaft müssen Sie nicht mehr das gesamte Mikroskop verschieben oder versetzen, wenn Sie einem Kollegen eine Probe zeigen möchten: einfach nur den Kopf drehen.
So kommen Einstellungen und Fokus nicht mehr durcheinander.
Der Einblick ist um 30 ° geneigt, daher wirken sich auch längere Beobachtungen nicht übermäßig negativ auf Nacken- und Schultermuskulatur aus.
Sie können sich daher voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren.
Im Set sind zwei 10-fach vergrößernde Weitwinkelokulare mit Dioptrienausgleich sowie fünf achromatische Semiplanobjektive mit unterschiedlichen Vergrößerungen enthalten.
Die drei Objektive mit den höchsten Vergrößerungen sind federgelagert.
Ein Objektiv mit 100-facher Vergrößerung ermöglicht Beobachtungen unter Einsatz von Ölimmersion.
Die gesamte Optik ist mit einer antifungiellen Beschichtung versehen.
Der mechanische Objekttisch lässt sich entlang zweier Achsen bewegen.
Der Tisch ist mit einer physischen Skala zur präzisen Positionierung der Proben unter dem Objektiv versehen.
Das Scharfstellen erfolgt per Grob- und Feintrieb. Durch die leichtgängige Fokussierungsmechanik lässt sich die Schärfe schnell, einfach und zuverlässig einstellen.
Unter dem Objekttisch befindet sich ein Abbe-Kondensor mit Irisblende, ein Filterhalter ist ebenfalls vorhanden.
Das Beleuchtungssystem mit Helligkeitsregelung arbeitet mit einer 3-W-LED und einer Zusatzlinse, die für eine noch bessere Helligkeitsverteilung sorgt.
Eine Köhler-Beleuchtung kann ebenfalls angebracht werden.
Die Beleuchtung wird per Netzteil mit Strom versorgt.
Merkmale Levenhuk Binokularmikroskop MED 30B 40-1000-fach Abbe-Kondensor:
Binokularkopf, Vergrößerungsbereich 40- bis 1000-fach
Unendlich-korrigierte achromatische Semiplanoptik
Okulare und Objektive antifungiell beschichtet
Regelbare 3-W-LED-Beleuchtung
Köhler-Beleuchtung möglich
Netzstromversorgung
Das Set Levenhuk Binokularmikroskop MED 30B 40-1000-fach Abbe-Kondensor enthält:
Mikroskopbasis mit Ständer
Um 360 ° drehbarer Binokularkopf
Unendlich-korrigierte achromatische Semiplanobjektive: 4-, 10-, 40-, 60-, 100-fach (Öl) mit antifungieller Beschichtung
Weitwinkelokulare: WF10x/22 mm mit antifungieller Beschichtung (2 Stück)
Kondensor Abbe NA 1,25, mit Irisblende und Filterhalter
Filter: blau, grün, gelb
Fläschchen mit Immersionsöl
3-W-LED
Sicherung (2 Stück)
Netzkabel für Mikroskop
Staubschutzhaube
Bedienungsanleitung
Technische Daten Levenhuk Binokularmikroskop MED 30B 40-1000-fach Abbe-Kondensor:
Kopf
|
binocular, rotatable 360°, inclined 30° |
Optisches Material
|
Optisches Glas mit antifungieller Beschichtung |
Vergrößerung, x
|
40–1000 |
Okularrohrdurchmesser, mm
|
30 |
Okulare
|
WF10x/22 mm mit Dioptrienausgleich (2 Stück) |
Objektive
|
unendlich-korrigierte achromatische Semiplanobjektive: 4-, 10-, 40-, 60-, 100-fach (Öl) |
Objektivrevolver
|
5 Objektive |
Pupillenabstand, mm
|
48–75 |
Objekttisch, mm
|
mechanischer Kreuztisch, 180x160 mm, mit physischer Skala |
Bewegungsbereich des Objekttischs mittels Scharfstellmechanismus, mm
|
80/50 |
Dioptrienausgleich am Okular, Dioptrien
|
±5 |
Kondensator
|
Kondensor Abbe NA 1,25, mit Irisblende und Filterhalter |
Blendenrad
|
Iris |
Fokus
|
koaxial, Grobtrieb (0,5 mm) und Feintrieb (0,002 mm), Zahnstangenantrieb |
Gehäusematerial
|
Metall |
Beleuchtung
|
LED |
Helligkeitsregelung
|
ja |
Stromquelle
|
100–240V |
Lichtquelle, Typ
|
3 W, mit Zusatzlinse |
Filters
|
blau, grün, gelb |
Zusätzliche Merkmale
|
Sammellinse, Köhler-Beleuchtung |