Barlow-Linse

Was ist eine Barlowlinse ?

 Eine Barlow-Linse ist eine Hilfslinse, die am Ende des Objektivs eines Stereomikroskops angebracht wird und den Vergrößerungsbereich (oder die verfügbaren festen Einstellungen) des Mikroskops um ein Vielfaches der Leistung der Barlow-Linse verändert. 
Dies kann sowohl zum Erhöhen als auch zum Verringern der Vergrößerung dienen, wodurch sich entweder das Sichtfeld und der Arbeitsabstand durch Vergrößerung des Bildes verringern oder das Sichtfeld und der Arbeitsabstand durch Verkleinerung des Bildes vergrößern.

Diese Eigenschaften stehen in einem umgekehrten Verhältnis, d. h. je mehr Vergrößerung man verwendet, desto kleiner wird das Sichtfeld und desto näher muss das Mikroskopobjektiv an der Probe sein, um zu fokussieren (was weniger Platz für die Verwendung von Werkzeugen bedeutet, was als Arbeitsabstand oder Brennweite bezeichnet wird).
Umgekehrt gilt: Je weniger Vergrößerung verwendet wird, desto größer sind das Sichtfeld und der Arbeitsabstand. In diesem Fall gilt: Mehr ist nicht immer besser!
Sie finden so die richtige Vergrößerung für Ihre Probe, basierend auf Ihren Bedürfnissen.