Permeatpumpe
Eine Permeatpumpe bringt folgende Vorteile für Drucktank Umkehrosmose-Systeme:
Schnellere Produktion gegen bestehendem Tankdruck
Kein Wirkungsgradverlust über die gesamte Befüllung
Bessere Wasserqualität aus dem System
Spart bis zu 85% des Wassers, das andere Systeme in den Abfluss schicken
85% weniger Verschleiß bei Vorfiltern und Druckerhöhungspumpen
Ermöglicht vollen Leitungsdruck im Tank
Osmose-/Abwasserverhältnis: 1:4
Ermöglicht die Benutzung kleinerer Komponenten
Erlaubt die Benutzung von Haushaltstechnik in gewerblichen Anwendungen, die normalerweise teuren Industriesystemen vorbehalten sind
Wie arbeitet die Permeatpumpe?
Die Permeatpumpe benutzt die Energie des Abwassers, um das gereinigte Umkehrosmosewasser in den Drucktank zu fördern.
Sie benötigt keine elektrische Energie.
Die Permeatpumpe wird von der hydraulischen Energie des Abwassers angetrieben, welche normalerweise ungenutzt in den Abfluss verloren geht.
Dadurch wird der Tank von der RO-Membrane entkoppelt, die dann wie bei einem drucklosen Tank weiter arbeiten kann.
Sie sparen so bis zu 85% des Abwassers, dass andere Systeme in den Abfluss schicken.
Gleichzeitig werden die Vorfilter und eine eventuelle Druckerhöhungspumpe geschont.
Technische Daten:
Größe: H: ca. 8,5cm
Durchmesser: ca.8,7cm
Abwasser Verhältnis: 1:4
Lieferumfang:
Permeatpumpe (Made in Germany)
Befestigungs Clips in 1 x schwarz, 1 x weiß
Schlauch (2 Meter)
Bedienungsanleitung in deutsch o. englisch